Meine Yogareise
Schon während meiner Kindheit war ich sehr bewegungsfreudig und habe so ziemlich jede Sportart ausprobiert, die mir über den Weg lief. So war es nur konsequent, im Gymnasium Sport- und Bio-Leistungskurs zu belegen, um anschließend Sport zu studieren.
Meine erste Begegnung mit Yoga war etwas holprig. Ca. 2003 stolperte ich in einem großen Fitnessstudio in Hamburg-Eimsbüttel in eine Sivananda-Yoga-Klasse; nach dem Schulterstand tat mir der Nacken weh und bei der Krähe bin ich auf der Nase gelandet. So habe ich Yoga für mich erstmal komplett ad acta gelegt.
Erst im Februar 2007 erlebte ich eine totale Schockverliebtheit auf den zweiten Blick, als eine Freundin mich überredete, eine Power-Yoga-Klasse zu besuchen. Danach war ich Feuer und Flamme für Yoga, praktizierte zweimal täglich, kündigte innerhalb von 6 Monaten meinen Job in der Werbung und meldete mich zu einer Yogalehrerausbildung an.
Neben der Bewegungsfreude ist meine zweite große Leidenschaft das Interesse am menschlichen Körper, dessen Anatomie und Physiologie und so sind auch meine Klassen von der Liebe zur verbalen Ausrichtung geprägt.
Durch einen langen Weg durch eine chronische Krankheit habe ich das Interesse an gesunder Ernährung entdeckt, welche mir geholfen hat, viele Symptome zu lindern und zu beseitigen. Meine Ernährungsberater-Ausbildung in 2018 hat mir dabei sehr geholfen, noch mehr zu verstehen, was eine gesunde Ernährung alles bewirken kann.
Seit 2011 begleitet mich meine Collie-Hündin Lizzy durchs Leben und ist für mich eine wichtige Lehrerin auf meinem spirituellen Weg.
In 2016 habe ich das Malen von Mandalas und Mandala-Steinen für mich entdeckt - eine wunderschöne Art der Meditation. Ziemlich schnell habe ich eine eigene Website inkl. Shop aufgebaut und gebe in meinem Atelier viele Tipps zum Selbermachen.
Mein Werdegang im Überblick
Aus- und Weiterbildungen
Workshops & Retreats
Mandala-Steine-Shop: www.mandala-steine.de/shop
Mehr unter: http://www.xing.com/profile/Janne_Heinssen
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupéry